Das 1×1 für Kind und Hund
Der Workshop zur Seite! (www.kindundhund.at) Egal ob Familienhund oder nicht: für einen entspannten Alltag ist es sinnvoll, wenn Hunde gelernt haben, mit Kindern umzugehen und(more...)
Der Workshop zur Seite! (www.kindundhund.at) Egal ob Familienhund oder nicht: für einen entspannten Alltag ist es sinnvoll, wenn Hunde gelernt haben, mit Kindern umzugehen und(more...)
Im Mentaltraining arbeiten wir ausnahmsweise nicht mit unseren Hunden, sondern konzentrieren uns einmal auf die Basics HINTER dem Training und einem entspannten Alltag mit Hund.(more...)
Ein Wettkampf der besonderen Art: nur als Team kommt man zum Sieg! Ziel unserer Olympiade ist aber nicht das Gewinnen, sondern der Spaß am gemeinsamen(more...)
Mein Hund ist verletzt - was tun? Er benimmt sich eigenartig, soll ich schon zum Tierarzt oder ist das etwas, was wieder vorüber geht? Unser(more...)
Die Leine als Verbindung zwischen Mensch und Hund ist vielfach unterschätzt. Alleine die Art und Weise sie zu halten wirkt sich bereits auf den Hund(more...)
Mit allen Teilnehmer aus unseren "Radfahren mit Hund"-Workshops starten wir am 29. März um 09.00 in eine kleine Radtour. Nehmt wie immer eine kleine Jause(more...)
Das mit dem Hund hat schon mal ganz gut geklappt, doch nun steht Familienzuwachs ins Haus? Wie wunderbar! An diesem Infoabend schauen wir uns an,(more...)
Wer glaubt, dass seinen Hund nichts mehr aus der Ruhe bringen kann, ist herzlich eingeladen, ihn in diesem Workshop auf Herz und Nieren zu testen.(more...)
Aussehen tut es ja so einfach: an der lockeren Leine geht der Hund neben seinem Halter her, bleibt stehen, wenn dieser stehen bleibt und biegt(more...)
Skateboards, Roller, und Co lassen nicht alle Hunde kalt. Manchmal treten Ängste auch ganz plötzlich und unerwartet auf, vor allem in der Pubertät. Dann ist(more...)