Mantrailing oder: Versteckspiel mit Hund!

Beim Mantrailing bringt man dem Hund bei, eine Person anhand ihres Individualgeruchs zu suchen. Der Begriff stammt aus dem Englischen von „man“ = Mensch und „trailing“ = eine Spur verfolgen.

Der Hund bekommt zuerst eine Geruchsprobe der zu suchenden Person und folgt dann der Geruchsspur, die die Person auf ihrem Weg hinterlassen hat.
Während der Suche differenziert der Hund alle Gerüche, die er aufnimmt – er unterscheidet also, welcher Spur er folgen muss, um die gesuchte Person zu finden.

 

PixabayDiese Form der Nasenarbeit ist eine ideale und artgerechte Auslastung für JEDEN Hund. Sogar Welpen dürfen sich bei uns gerne mal versuchen!

Denn Mantrailing lässt, richtig aufgebaut, den Hund ruhig und eigenständig arbeiten, ohne ihn hochzufahren. Der Halter wiederum lernt, seinen Hund richtig zu lesen, ihn in Zweifelsfragen entsprechend anzuleiten und sich auf seinen Vierbeiner zu verlassen – denn hier ist es der Hund, der weiß, wo es lang geht!

Dadurch und durch das erfolgreiche Auffinden der gesuchten Person wird die Bindung zwischen Hund und Halter gestärkt und gefestigt: so wird aus beiden ein unschlagbares Team!

 

Wann:

Freitag von 15.00-17.00 (im Sommer von 17.00-19.00)

Samstag von 13.00-15.00 (Sommer von 16.00-18.00)

Teilnahme nur für Hundsgemein? Kunden und nach vorheriger Anmeldung. Newcomer bekommen vor dem regulären Trailen natürlich eine Einschulung – Also bitte 20 Minuten früher kommen!

Welche Freitage und Samstage noch frei oder schon ausgebucht sind, entnehmt ihr bitte dem Kalender.

 

Wo:

Da unsere Spuren ja auch noch in der darauffolgenden Woche von den Hunden erkannt werden, trailen wir an ständig wechselnden Orten. Diese werden jeweils bei Anmeldung bekannt gegeben!

 

Preis:     1 Einheit €30,-

               10er Block €270,-