Um mit seinem Hund entspannt nach draußen gehen und sich in der Natur bewegen zu können bedarf es unter anderem auch einer fundierten Kenntnis über dessen jagdliche Ambitionen. Wie sehr ist mein Hund jagdlich motoviert? Was löst bei ihm Jagdverhalten aus? Und wie schaffe ich es, dass er trotzdem da bleibt und auf mich hört?
Neben grundsätzlichen Informationen zum Thema “Jagdverhalten” widmen wir uns in diesem Workshop also dem Management und der Erziehung von Hunden mit jagdlicher Motivation. Auf Wunsch gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, einen aufbauenden Workshop “Antijagdtraining II” zu organisieren, bei dem wir uns in von den Teilnehmern gewünschte Situationen begeben und Herausforderungen meistern, die bis dato noch Wunschdenken waren.
Voraussetzungen:
keine
Wann:
Samstag, 14.07. von 16.00-18.30
Sonntag, 15.07. von 10.00-12.30
Wo:
Auch für dieses Thema ist es wichtig, nicht nur an einem Ort zu üben, sondern möglichst vielfältige Übungsplätze aufzusuchen. Wo wir uns treffen richtet sich dabei nicht nur nach den Umständen, sondern auch nach den Wünschen der Teilnehmer, also dem, was ihre Herausforderungen sind. Der genaue Treffpunkt in 1140 bzw. 1170 Wien wird daher bei der Anmeldung bzw. am Vortag im Workshop bekannt gegeben.
Kosten:
€ 100,-
Max. 6 Teilnehmer
Eine telefonische oder schriftliche Voranmeldung zum Workshop ist aufgrund der geringen Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich:
entweder per Mail an info@hundsgemein.at
oder telefonisch bzw. per sms an 0680/4445884